Hey Leute,
dieser Blogbeitrag ist mal etwas anderes als sonst. Ich war am Samtag mit meiner besten Freundin und unseren Müttern zum ersten mal auf der Frankfurter Buchmesse und ich dachte ich erzähle euch einfach mal wie es so abgelaufen ist, wie es mir gefallen hat und was ich mir gekauft habe! Hier werde ich nicht mit dem Positiven anfangen, sondern ich werde alles miteinander kombinieren, sonst passt das irgendwie nicht. Lehnt euch zurück und macht euch einen Kaffee oderso, das hier kann was dauern!:D
Wir sind mit einem Bus der Mayerschen gefahren, da Frakfurt gut 2h von mir entfernt ist. Wir mussten kaum auf den Bus warten und die hinfahrt verlief Reibungslos. Jeder Fahrgast hat eine eigene Stofftüte mit Goodies von der Mayerschen bekommen. Also ein Buch (ich kann mit meinem nicht so viel anfangen, aber meine Mutter findet ihren Thriller richtig gut!), ein Armband, nen Stift, ein Lesezeichen, eine Leseprobe, ein Buch mit kleinen Hunden drinnen und noch eine kleine Tafel Schokolade. Damit habe ich gar nicht gerechnet und mich total drüber gefreut! Dankeschön.

Als wir endlich angekommen sind, sahen wir auch schon eine mega lange Schlange vor der Eingangstür... Zum Glück mussten wir nicht lange anstehen, das liegt daran, dass wir von einem Mann aufgefordert wurden schneller rein zu gehen. Ganz ehrlich? Danach war ich schon richtig sauer, weil der Mann uns behandelt hat wie eine Herde Kühe, seine Aufforderungen bestanden aus einem "Hopp Hopp macht mal schneller". Danach waren wir alle endlich drinnen in einer großen Halle. Ich bin mir nicht sicher wieviele Menschen da waren, aber es waren verdammt viele. Keiner wusste was zu tun war, eben weil man nichts gesehen hat. Irgendwann wurden wir aufgefordert und in einer Reihe aufzustellen, wegen den Taschenkontrollen. Haha, lustig. Mehrere Hundert Menschen in einer Reihe? Kann nicht funktionieren! Hat es auch übrigens nicht, nach ein bisschen warten wurden dann die Taschen kontrolliert und man durfte gehen wohin man wolle. Langsam war es dann auch nicht mehr so voll und wir waren wieder richtig glücklich. Es hat zwar seine Zeit gedauert, bis man an der gewünschen Halle war, aber das lässt sich bei so einer großen Halle auch nicht vermeiden. Der wirkliche Horror hat aber erst später angefangen. Unser Plan war es zu 2 Autorinnen zu gehen und dann eine Pause zu machen, damit wir danach zu den anderen gehen können, aber nein! In Halle 3 (dort waren wir die ganze Zeit) war es zu voll. Man musste Schulter an Schulter mit anderen Menschen gehen, konnte nirgendwo abbiegen oder kurz stehen bleiben um sich etwas anzugucken. Es war ganz schlimm, man konnte es gar nicht genießen. Noch dazu war es unglaublich warm und die Gänge zu schmal. Natürlich kann man jetzt sagen, dass man damit rechnen muss wenn man sich auf so eine große, bekannte Messe begibt und ich will auch gar nichts anderes sagen, dennoch war ich total überrascht, dass es SO voll war. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass wir wirklich schulter an Schulter gegangen sind, für kleinere Menschen wie mich die pure Hölle. Naja, irgendwann hatte man sich damit abgefunden. Mel (meine Freundin) und ich haben dann mitbekommen, dass Marah Woolf eine Lesung zu Götterfunkte 2 hält, wir sind also dahin gegangen und haben herausgefunden, dass die Lesung bald enden würde. Ich habe dann das Buch gekauft und wir sind nochmal los um uns umzusehen. Tja Pech für uns.

Als wor zurück kamen mussten wir noch etwas warten, aber dann war die Lesung zu Ende. Wir dachten, dass es dann auch mit der SIgnurstunde anfangen würde, aber nein! Wir standen bestimmt 30 Minuten einfach so rum. Im Gang wohlbemerkt, weil alles so voll war und wussten nicht was abgeht. Nach einer gewissen Zeit hatte sie dann angefangen, aber es ging nicht wirklich weiter. Alles auszuhalten, habe ich mich auch drauf eingestellt. ABER! Ich habe noch nie etwas so unorganisiertes gesehen! Anstatt einen Bereich zum Warten abzugrenzen, gab es 3 oder 4 verschiedene Schlagen durch einzelne Aufsteller durch. Man musste wirklich drängen um etwas zu sehen oder vorwärts zu kommen! Es war wirklich Horror... Ich glaube der Verlag hat einfach nicht damit gerechnet, dass soviele Leute kommen. Man kann sich also vorstellen, dass unsere Laune nach 2h in einer drängenden Menschenmenge nicht mehr ganz so gut war! Wir sind dann raus gegangen um was zu essen und mal gute Luft zu atmen.

Anschließend sind wir wieder reingegangen um uns einen Überblick zu verschaffen wo der Harper Collins Verlag ist, da wir unbedingt zu Jennifer L Armentrout wollten. Wir waren etwa andert halben Stunden vor Beginn der Signierstunde da. Im Endeffekt bin ich soo froh darüber! Wir wurden dann darauf hingewiesen, dass es schon seit einer Stunde eine Schlange dafür gibt. Wir haben also das Ende einer bestimmt 15m langen Schlage gesucht und gefunden. Aber hier gibt es einen riesen großen Pluspunkt. Man konnte eine Schlange erkennen und es war nicht mehr ganz so voll, man konnte sich inzwischen mit seinem Rucksack umdrehen ohne eine andere Person zu verletzen. Naja, da standen wir nun und mussten 90 Minuten warten bis es überhaupt anfängt, aber da möchte ich mich nicht beschweren. Das warten war total okay. Insgesamt standen wir 3h in dieser Schlagen, aber es war okay. Wirklich, es war geordnet und ich habe noch meine Internetfreundin getroffen mit der ich dann reden konnte. Man muss einfach damit rechnen, lange anzustehen und vielleicht sogar andere Autoren zu verpassen. Aber hey, ich habe mit Jennifer L Armentrout geredet und sie hat mein Buch signiert.

Also ja! Es hat sich gelohnt! Danach haben wir uns erstmal für knapp 2h rausgesetzt, weil wir es drinnen nicht mehr ausgehalten haben und dank des guten Wetters war es echt schön. Auf dem Messegelände ist ein wunderschöner Platz bei dem man super bei gutem Wetter sitzen kann! Zwischendurch hat noch eine Tanzgruppe etwas aufgeführt, aber da möchte ich nicht näher drauf eingehen, da dies nicht direkt eine Messeveranstaltung war, obwohl sie uns den Tag direkt verschönert hat. Das war einfach so ein richtiges Filmszenario, aber genug davon! Danach hatten wir nur noch eine Stunde, aber wir wollten unbedingt nochmal rein gehen und diese Stunde war soo toll! Also erstmal war es gar nicht mehr voll und man konnte sich hin Ruhe alles ansehen! Noch dazu habe ich nochmal Jennifer L Armentrout getroffen und ich habe ein Foto mit ihr gemacht... Sie stand da ganz alleine vor ihren Büchern und da habe ich die Gelegenheit genutzt, weil man während der Signierstunde keine Selfies machen konnte. Danach war meine Stimmung wieder richtig gut und wir haben den Drachenmond Verlag gesucht, weil man da als einziges etwas kaufen konnte. Keine Ahnung wieso das sonst nirgendwo ging, also klar bei Signierstunden oder Vorlesungen konnte man was kaufen, aber sonst gar nicht... Ich verstehe nicht ganz wieso, die hätten dadurch ja viel mehr Umsatz gemacht? Naja egal.

An dieser Stelle möchte ich den Drachenmond Verlag loben. Ich habe noch nie einen Verlag gesehen der so mit Liebe arbeitet. Jedes Buch ist ein Kunstwerk für sich und einfach total toll mit Ziateten und Zeichnungen und mega schönen Covern! Wirklich scchaut euch unbedingt mal ein Buch von denen an... Auch die Mitarbeiter waren total lieb und ich hätte noch viel länger an dem Stand stehen können! Der Verlag ist einfach großartig!
Okay genug gelobt... Ich muss noch einen negativen Aspekt loswerden bevor ich zu einer kleinen Zusammenfassung komme.
Unser Bus sollte um 18.30 Uhr wieder abfahren, also haben wir uns gegen 18:00 Uhr getroffen, damit wir rechtzeitig da sind. Aber nein! Wir sind mit einem riesgen Strom aus Menschen aus der Tür gedrängt worden und standen dann auf einem ziemlich kleinen Platz für so viele Leute. Da war wieder das Schulter an Schulter gehen, okay was laber ich hier. Es war kein Gehen! Man kam nur vorran wenn man sichd durch irgendwelche Menschen durch gequetscht hat, weil alle nur da standen. Irgendwann habe ich dann verstanden wieso sich keiner bewegt. Da war ein Zaun. Genau, die Polizei hat mehrere Zäune um die Menschenmenge gemacht! Zum Glück sind wir da noch rausgekommen bevor der letze Zaun geschlossen wurde. Danach wurde es einfach nur noch lächerlich. Man kann sich das so vorstellen: Mehere Hundert Menschen in einem kleinen Kreis um den Eingang rum, da neben wir und ungefähr 20 andere. Wir standen nah an das Gebäude gedrängt, aber immer noch zwischen den Dekoblumen, Parkbänken und der Wand. Also praktisch auch eingezäunt von den Blumendingis. Und jetzt kommt das wirklich lächerliche! Wir mussten uns dann immer weiter an die Wand stellen und zusammenrücken, weil der Bus uns ja umfahren könne. Unter normalen Umständen ja total okay und verständlich, aber wir standen hinter fucking Blumenkübeln! Als ob der Busfahrer erstmal Blumenkübel und dann noch Bänke umfährt um uns umzufahren? Ich hoffe man versteht die Situation. Wir konnten das einfach nicht mehr ernstnehmen und mussten einfach so lachen, weil es sooo lächerlich war und als dann noch eine Person ankam und einen Zaun zwischen uns und die Bank gemacht hat war es vorbei. Keiner hat die Leute da noch ernst genommen. Ey sorry, aber was zur Hölle? Irgendwann durfte man dann geordnet zu seinem Bus gehen... Das war ja nichtmal mehr das Problem, aber was wäre wenn einer nur Panik gehabt häte? Das hätte zu Toten führen können, weil man wirklich nicht mehr raus kam. Für uns war das jetzt nicht so schlimm, weil wir ja in so einem Extra Berreich standen, aber ich will mir gar nicht vorstellen, was hätte passieren können... zumal eine Rücksicht auf Rollstuhlfahrer genommen wurde. Eine Frau war mit ihrem Rollstuhl genau in der Mitte gefangen. So ein Verhalten macht mich einfach total sauer! Merkt man wahrscheinlich garnicht :D (sarkasmus on)
Okay, ich denke ich sollte Meinung mal etwas zusammenfassen!
Zusammenfasaung:
Es war eine tolle Erfahrung die man als Bücherjunkie einfach gemacht haben muss, aber ich werde nächstes Jahr nicht wiederkommen. Dazu war es mir am Anfang zu voll und alles einfach zu unorganisiert. Ich bin froh, dass ich da war, weil es ja vorallem am Ende Spaß gemacht hat, aber ganz ehrlich? Wäre Jennifer L Armentrout nicht da gewesen, wäre ich vermutlich auch nicht da gewesen...Um einfach nur Bücher anzugucken, kann ich auch in einen Buchladen fahren... Ich bin halt wirklich nur wegen den Autoren gekommen und selbst da habe ich, wegen des ganzen Wartens nur 2 sehen können!
Wenn ihr sowas aber gerne mögt und nichts gegen soviele Menschen habt, ist es bestimmt etwas für euch! Wie gesagt im Endeffekt bin ich auch froh, dass ich da war!
Meine Ausbeute:

Ich habe mir leider nur 2 Bücher gekauft und zwar "Götterfunke 2" und "Mondprinzessin (Das Bild weiter oben). In Götterfunkte hab ich schon bis Seite gelesen und mir gefällt es sehr gut! Mondprinzessin habe ich schon beendet und das Buch gehört definitv zu meinen HIghlights! Das Ende hat mich einfach zerstört! Ich bin so froh, dass ich es gekauft habe... Signiert habe ich ebenfalls Götterfunke und Dark Elements worauf ich sehr stolz bin( Die Signaturen sieht man auch weiter oben)! Dann habe ich noch ein paar Lesezeichen mitgenommen und natürlich auch gefühlt 100 Leseproben eingesteckt. Naja und nicht zu vergessen habe ich ein Foto mit Jennifer L Armentrout!💕
Ich hoffe euch hat dieser etwas tiefere Einblick in meinen Tag auf der Messe gefallen! Schreibt mir doch gerne mal wie ihr es so fandet! Ich wünsche euch noch einen wunderschönen Tag!💙
Es tut mir übrigens Leid, dass die Bilder so kreuz und quer drinnen sind, aber ich denke sie helfen etwas oder?
Eure Joana!